Wilhelm Wurm verabschiedet sich nach 12 Jahren als Bürgermeister und 10 Jahren als Vizebürgermeister
Unterweitersdorfer Bürgermeister legt Ende des Jahres sein Amt zurück
Nach 27 Jahren im Gemeinderat, davon 12 Jahre als Bürgermeister, 10 Jahre als Vizebürgermeister und Familien-, Schul- und Kulturausschuss-Obmann, wird der beliebte Unterweitersdorfer Bürgermeister Wilhelm Wurm mit Ende Dezember 2019 sein Amt zurücklegen und auch aus dem Gemeinderat ausscheiden.
Wurm hat seine Funktion und die damit verbundenen vielfältigen Projektarbeiten zur Weiterentwicklung von Unterweitersdorf und der gesamten Region immer sehr gerne und mit großer Freude ausgeübt. Projekte wie Bauhof, Altstoffsammelzentrum, Pferdebahn-Kulturweitwanderweg, die Sanierung der Pferdeeisenbahnbrücke, der Neubau von Wohnungen und des Feuerwehr-Musikhauses, die Erweiterung des Hortgebäudes, die Schaffung von Geh-Radwegverbindungen sowie die Sanierung des Sportplatzgebäudes und vieles mehr haben die Gemeinde im Süden von Freistadt in den letzten Jahren stark aufgewertet und die Lebensqualität wesentlich verbessert. Die Grundstückspreise für neue Siedlungen konnten mit Baulandsicherungsverträgen im finanzierbaren Rahmen gehalten werden, womit speziell den jungen Familien das Bauen kostengünstig ermöglicht wurde. Unterweitersdorf hatte im Jahr 1990 rund 1.400 EinwohnerInnen, jetzt sind es 2.200, eine gewaltige Steigerung also, um mehr als fünfzig Prozent!
Der scheidende Orts-Chef bedankt sich speziell bei seiner gesamtem SPÖ-Fraktion, allen Gemeinderatsmitgliedern, den GemeindemitarbeiterInnen, aber auch bei den vielen Vereinen und Ehrenamtlichen in der Gemeinde! Die stets gute Zusammenarbeit aller war die Grundlage für die so positive Entwicklung von Unterweitersdorf.
Vizebürgermeister Rudolf Brandstetter als Nachfolger
Mit beinahe 65 Jahren findet es Wurm an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu legen. Daher wird er mit Vizebürgermeister Rudolf Brandstetter einen in Gemeindeangelegenheiten überaus erfahrenen Kandidaten und sehr sozialen Menschen dem Gemeinderat als Nachfolger vorschlagen. Rudolf Brandstetter ist 40 Jahre alt und bereits seit dem Jahr 2007 Vizebürgermeister. Die Wahl Brandstetters soll in der ersten Gemeinderatssitzung des kommenden Jahres, voraussichtlich im Jänner stattfinden.
„Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Meine Bemühungen waren immer, das Umsetzbare möglich zu machen und so gut es geht, alle Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Für die Zukunft wünsche ich allen alles Gute, vor allem Zufriedenheit und Gesundheit!“, so Wilhelm Wurm abschließend in einem Brief an die GemeindebürgerInnen.
„Mit Wilhelm Wurm verabschiedet sich nicht nur ein sehr kompetenter und umtriebiger Bürgermeister, sondern auch ein sehr sozialer Mensch mit persönlicher Handschlagqualität. Er hat sich immer über die Gemeindegrenzen hinweg für die Region engagiert, Stichwörter Betriebsansiedelung und Regiotram. Ich bin überzeugt, dass mit Rudolf Brandstetter genau der richtige Nachfolger gefunden wurde, mit einem neuen verjüngten Team für Unterweitersdorf“, so Bezirksvorsitzender LAbg. Michael Lindner zum Rücktritt Wurms.
Bildquelle: SPÖ Freistadt