Victor Adler-Plakette für Wilhelm Wurm
Unterweitersdorfer Altbürgermeister erhielt die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie
Eine besondere Überraschung gab es für den Unterweitersdorfer Altbürgermeister Wilhelm Wurm.
SPÖ-Landesvorsitzende, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer überreichte ihm kürzlich im Beisein von Bürgermeister Günther Zillner, Vizebürgermeister Rene Wöckinger und Gattin Margarete die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die „Viktor-Adler-Plakette“. Wilhelm Wurm war von 2007 bis 2020 fast 13 Jahre lang Bürgermeister und davor 10 Jahre Vizebürgermeister. Im Gemeinderat war er von 1991 bis 2020 fast 20 Jahre aktiv. Wurm war in dieser Zeit in zahlreichen Ausschüssen als Vorsitzender und Mitglied vertreten. Er machte sich auch in der gesamten Region für die Menschen stark. Speziell das Projekt „Regiotram“ – Stadtbahn-Linz-Gallneukirchen-Pregarten, hat er wesentlich vorangetrieben und für die Fertigstellung kämpft er auch heute noch mit vollem Einsatz. Die SPÖ-Ortspartei leitete er von 1996 bis 2007, von 1992 bis 1996 und 2007 bis 2020 war er stellvertretender Vorsitzender. Wurm wirkte auch lange Zeit in der Bezirkspartei aktiv mit und war Mitglied im SHV und in weiteren Bezirksgremien.
„Dass es sich in Unterweitersdorf und in der gesamten Region so gut leben lässt, dazu hast du mit deinem Wirken sicher einen ganz großen Teil beigetragen“, bedankte sich die SPÖ-Vorsitzende beim Geehrten.
Foto privat (von links): VBgm. Rene Wöckinger, Wilhelm Wurm, Margarete Wurm, LRin Birgit Gerstorfer, Bgm. Günther Zillner