SPÖ Bezirksorganisation Freistadt

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

KINDERARMUT ABSCHAFFEN IST MÖGLICH!

21. September 2017

KINDERARMUT ABSCHAFFEN IST MÖGLICH!

Laut einer EU-Erhebung 2016 sind in Österreich 356.000 Kinder und Jugendliche Armutsgefährdet. Besonders Kinder in Ein-Eltern-Haushalten sind mit 67% besonders von Armut betroffen. Das ist in unserem Wohlstandsland unerträglich und raubt vielen Kindern und Jugendlichen eine gute Zukunftsperspektive! Deswegen fordern wir eine „Kindergrundsicherung“ auf Bundesebene – damit sollen der Lebensunterhalt und die Grundbedürfnisse wie Wohnen, Kleidung, Schulmaterial und medizinische Versorgung garantiert sein. Eine Unterhaltsgarantie macht AlleinerzieherInnen unabhängig von der Zahlungsmoral oder der Zahlungsmöglichkeit der getrennten PartnerInnen. Diese Absicherung brauchen die Kinder dringend!

Armut nimmt Zukunft

Ein Leben in Armut schränkt die Lebenschancen ein, wie der Volkshilfe Sozialbarometer zeigt: 52.000 Kinder leben heute in Haushalten, die die Wohnung nicht angemessen warm halten können. Aufgrund der prekären finanziellen Lage der Eltern bleibt es 171.000 Kindern verwehrt, einmal im Monat Freunde zu sich nach Hause einzuladen; 234.000 Kinder müssen in überbelegten Wohnungen leben, 223.000 Kinder wohnen in feuchten und schimmligen Zimmern. Oft bedeutet das auch einen notwendigen Arztbesuch aus Kostengründen aufschieben zu müssen. All das hat in weiterer Folge negative Auswirkungen auf den weiteren Lebensweg der Kinder.

Für den Schul- und Bildungsbereich fordern wir weiter: Mit der Idee jedem/r SchülerIn ein Gratis-Tablet zur Verfügung zu stellen, können wir einen `digital gap´ vermeiden. Mit dem Ausbau von Ganztagesschulen sollen außerdem teure Nachhilfekosten obsolet werden. Die beste Bildung darf nicht von der Geldbörse der Eltern abhängig sein!

http://jbi.or.at/kinderarmut-ein-loesbares-problem/
http://kinderfreunde.at/…/Aktuelle-News/Plan-A-fuer-Familien
http://www.volkshilfe.at/news_archiv?iD=98

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!