SPÖ Bezirksorganisation Freistadt

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gedenkveranstaltung „70 Jahre Freistädter Sozialistenmorde“

12. Mai 2015

Gedenkveranstaltung „70 Jahre Freistädter Sozialistenmorde“

Heute vor genau 70 Jahren wurden nahe der Jaunitz auf grausame Art und Weise 5 Sozialdemokraten hingerichtet. Am Ende eines grauenhaften Krieges, am Ende eines faschistischen Systems, das Millionen von Opfern zu verantworten hat.  Die SPÖ Stadt- sowie Bezirksorganisation gedachte gemeinsam mit Hinterbliebenen dieser grausamen Tat.

Doch was heißt das für uns 70 Jahre danach? Warum ist erinnern nach wie vor so wichtig? Für Michael Lindner, Bezirksvorsitzender der SPÖ Freistadt, ist das klar: „Gerade meine Generation kennt die Geschehnisse nur mehr aus dem Geschichtsunterricht, viele Junge haben keine Großeltern mehr, die ihnen selbst die Erlebnisse schildern können. Erinnern heißt handeln und aus der Geschichte lernen heißt für mich, die Demokratie mit jeder Faser zu verteidigen, sich bewusst sein, dass es keine Zeit gibt, in der solche grausamen und autoritären Systeme nicht wieder möglich wären.“

„Demokratie fällt nicht vom Himmel, sondern muss ständig von uns gemeinsam gelebt und verteidigt werden. Und die letzten Jahre der Wirtschaftskrise haben recht deutlich gezeigt, wie schnell Demokratie aufgeweicht werden kann!“, so Lindner weiter.

Der Autor und Verleger Franz Steinmaßl, der 1988 das Buch „Hakenkreuz im Hügelland“ geschrieben hat, berichtete eindrucksvoll von den damaligen Geschehnissen.

Auch für Stadtparteivorsitzenden, Stadtrat Christian Gratzl sind solche Erinnerungen wichtiger denn je, zeigen sie doch, dass während dieser grauenvollen Zeit nicht alle hinter diesem menschenverachtenden System gestanden sind: „Viele haben sich bis zu ihrem Tode dagegen zur Wehr gesetzt, sich aufrecht gegen dieses System gestellt. Sie haben es mit ihrem Tod bezahlt! Ich habe großen Respekt vor diesen Menschen und bin sehr froh, dass wir heute mit einer würdigen Gedenkfeier diesen Menschen unseren Respekt zollen!“, so Christian Gratzl.

Der Initiator der Veranstaltung LAbg. Hans Affenzeller versprach abschließend, auch in Zukunft die schrecklichen Geschehnisse dieser Zeit der heutigen Generation näher bringen zu wollen.

Bildquelle: SPÖ Freistadt

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!