Marie 2015 – wie Frauen Recht bekommen
Die Tatsache, dass wir bis heute gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, gleiche Berufschancen und ein politisches Ernst-Nehmen von Frauenthemen in der gesamten Gesellschaft fordern müssen, zeigt, dass wir noch lange nicht dort angekommen sind, wo wir hinwollen. Forderungen nach mehr Chancengleichheit oder der gleichberechtigten Teilhabe sind kein Luxus, sondern fundamentales Menschenrecht. Aber um seine Rechte durchsetzen zu können, muss man sie zuerst kennen.
Das Nachschlagwerk „Marie“, das von den SPÖ Frauen jedes Jahr neu aufgelegt wird, soll dabei helfen: im ersten Teil der Broschüre gewinnt frau schnell einen Überblick über alle frauenrelevanten Rechtsauskünfte, im zweiten Teil finden sich bezirksweise geordnet die Unterstützungsangebote der vielen Beratungseinrichtungen. In dieser Ausgabe neu: der Oberösterreich-Teil mit allen oberösterreichweiten Einrichtungen auf einen Blick.
Die „Marie 2015“ ist soeben erschienen. Infos wie Sie kostenlos zu Ihrer Marie kommen unter: oder 05/7726-2600
Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Füxl freut sich, wenn die „Marie“ hilft, dass Frauen in OÖ über ihre Rechte Bescheid wissen.
Bildquelle: SPÖ OÖ.