Generationswechsel bei der Bezirks-SPÖ
Am 9. Jänner 2015 findet in St. Oswald bei Freistadt eine ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ BO Freistadt statt.
Bezirksvorsitzender LAbg. Hans Affenzeller gibt bereits im Vorfeld bekannt, bei dieser Konferenz nicht mehr als Vorsitzender zu kandidieren. „Für mich war es schon seit längerer Zeit klar, bei der Wahl im Herbst 2015 nicht mehr für den Landtag zu kandidieren. Es ist also auch an der Zeit, die Geschicke der Bezirksorganisation in jüngere Hände zu legen!“, so Affenzeller, der jedoch auch bekannt gibt, sein Mandat als Landtagsabgeordneter bis zum Auslaufen der Legislaturperiode im September 2015 weiter auszuüben.
„In den letzten Wochen und Monaten gab es eine Unzahl an Gesprächen mit Einzelpersonen, Ortsorganisationen und Vorfeldorganisationen. Ich bin sehr froh, dass sich hierbei eine wirklich zukunftsorientierte Entscheidung herauskristallisiert hat.“, betont Affenzeller die Einbindung des gesamten Bezirksumfeldes.
Hans Affenzeller ist seit inzwischen 17 Jahren Vorsitzender der SozialdemokratInnen im Bezirk Freistadt. Eine Zeit auf die Affenzeller gerne, mit Freude und auch mit Stolz zurückblicken kann: „Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass die Sozialdemokratie im Bezirk die letzten Jahrzehnte viel weitergebracht hat. Heute aber soll es weniger um ein Resümee gehen, sondern viel mehr um den Blick in die Zukunft.“ so Hans Affenzeller.
„Michael Lindner ist mit seinen 31 Jahren zwar nur halb so alt wie ich, er bringt aber durch seine bereits jahrelange politische Arbeit in SJ (Sozialistische Jugend), SPÖ und GVV (Michael Lindner ist Landesgeschäftsführer des Gemeindevertreterverbandes) große Erfahrung und auch enormes Potential mit.“, ist sich Affenzeller sicher.
„Michael Lindner wurde vom Bezirksausschuss mit rund 95% als mein Nachfolger vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung über den Vorsitz fällt aber die Bezirkskonferenz am 9.Jänner!“, stellt Affenzeller klar.
Michael Lindner: „Die Politik braucht wieder mehr Offenheit und ein ehrlich gemeintes Hinhören auf die Anliegen der Menschen!“
„Ich bin politisch aktiv geworden, weil ich mich mit dieser Welt, wie sie ist, nicht zufrieden geben will. Das große Gute beginnt im Kleinen – deswegen möchte ich aktiv für Verbesserungen in unserer Region arbeiten, und da haben wir nach wie vor viel zu tun!“
„Ich will mit meiner Arbeit zeigen, dass sich junge Menschen sehr gut einmischen können. Gerade für junge Menschen braucht es in unserer Region mehr Ausbildungsmöglichkeiten, mehr Arbeitsplätze und vor allem leistbare Wohnungen und Baugrundstücke.“
„Gerade als Mann sage ich auch, dass wir endlich mehr für die Frauen in der Region erreichen müssen – mehr Arbeitsplätze, höhere Löhne, mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Schutz vor Gewalt zu Hause. Da sind wir in Oberösterreich im hinteren Bereich zu finden.“
„Ich werde in den kommenden Wochen ein verjüngtes Team zusammenstellen und gemeinsam mit den SPÖ-Ortsorganisationen und allen Interessierten ein Bezirkswahlprogramm der SPÖ erarbeiten. Mir ist wichtig, dass die Menschen mitreden und mitentscheiden können. Gerne können sich daran auch interessierte Leute bei mir melden und ihre Ideen einbringen. Politik braucht wieder mehr Offenheit und ein ehrlich gemeintes Hinhören auf die Anliegen der Menschen und das will ich leben!“
Bildquelle: SPÖ Freistadt